NRZ, 01.05.2022

Die Teilnehmer des ersten Workshops der Jazz Initiative „All that Jazz“ stellten die Ergebnisse ihrer Arbeit während der Feier vor / Foto: Markus Joosten / FUNKE Foto Services

DINSLAKEN. Die Jazz Initiative Dinslaken feierte am Samstag ihr 25-jähriges Bestehen mit Auftritten der lokalen Szene im Ledigenheim in Lohberg.

Sie holen seit (über) 25 Jahren internationale Jazzgrößen nach Dinslaken und sind gleichzeitig in der regionalen Szene fest verwurzelt und fördern den lokalen Nachwuchs: Am Samstag feierte die Jazz Initiative Dinslaken im Ledigenheim Lohberg ihr silbernes Jubiläum. Mit Freunden und Wegbegleitern, Unterstützern und der hiesigen Vielfalt einer blühenden Musikszene. Ein musikalischer „Tanz in den Mai“ der besonderen Art

Jazz ist, wenn aus unvereinbar Scheinendem im Zusammenklang auf einmal doch etwas entsteht, das berührt, mitreißt, Spaß macht. Das gilt für gewagte Harmonien und Rhythmen in der Musik ebenso wie für das Aufeinandertreffen von Genres und musikalischen Welten. Und so war es folgerichtig, dass der Abend im Ledigenheim mit einer Hommage an die erstaunliche, aber doch naheliegendste Kollaboration 2010 begann. Der MGV Concordia sang Bergmannslieder.

Über die Anfänge der Initiative

Gratulationen und Erinnerungen. Der stellvertretende Bürgermeister Horst Miltenberger zeichnete einen Abriss der Geschichte der Initiative, Nispa-Vorstand Friedrich-Wilhelm Häfemeier zog beim Grußwort einen Scheck über 5000 Euro für die neue Homepage hervor. „Doktor Jazz“ Dr. Johannes Hermens, Gründer und langjähriger Vorsitzender der Jazz Initiative vor Thomas Termath, und Erich Heinser erzählten in einer Interviewrunde, in der auch die Autorin dieser Zeilen als beständige Begleiterin der Din-Jazz-Konzerte sprach, über die Anfänge der Initiative in der Badewanne: So hieß damals die Kneipe am Altmarkt.

Das Büffet von Karin Schneider war in der Pause schnell geplündert, aber auch die musikalische Kost schmeckte: Die Teilnehmenden des „All that Jazz“-Workshops boten Beachtliches unter der Leitung von Martin Reutner, der für den erkrankten Jan Schneider einsprang, Rainer Stemmermann jazzte nicht nur mit seinen Lohberg Voices, sie berührten mit dem neuen geistlichen Lied „Komm näher Friede“.

Den Höhepunkt des Abends aber setzte die Din-Jazz-Allstar-Band mit Ralf und Julian Bazzanella, Martin Reutner, André Meisner, Ingo Borgardts, Guido Bleckmann und Hannes Hermens. Sie feierte das Silberjubiläum nicht nur mit Stücken von Horace Silver: Die Band improvisierte mit Meisner am Doppelrohrblattinstrument Duduk über ein armenisches Liebeslied: die vereinende Kraft des Jazzes in ihrem schönsten Klang. (bes)

 


20 09 duduk ev gruendung

KONTAKT

Deutscher Duduk Verein e.V.
c/o André Meisner
Nimmendohrstr. 53 
47475 Kamp-Lintfort

Telefon: +49 1577 3210145
E-Mail:

Kontaktformular

Mitgliedschaft

Juma Gul
Do./Fr. | 08-09.. Dez. 2022 | Moers

Weiterlesen: Juma Gul

Ensemble Krunk
Mi. 15. Juni. 2022 | 19:00 Uhr | Düsseldorf

Weiterlesen: Ensemble Krunk

Jazzpiya-Konzert im Stapeltor
Sa. 04. Juni. 2022 | 19:00 Uhr | Duisburg

Weiterlesen: ...

Dymke/Meisner-Duo
Sa. 24. Dez. 2021 | Moers

Weiterlesen: ...

Solera-Quartett
Do.-Fr. | 09-10. Dez. 2021 | Kamp-Lintfort/Neukirchen-Vluyn

Weiterlesen: Solera-Quartett

Meerbecker Weltmusiktage
Mi.-Sa. | 24-27. Nov. 2021 | Moers

Weiterlesen: Meerbecker...

Wassermusik
So. 15. Aug. 2021 | Neukirchen-Vluyn

Weiterlesen: Wassermusik

Eike Sax und die Duduks
So. 15. Aug. 2021 | Neukirchen-Vluyn

Weiterlesen: Eike Sax und...

Tsirani-Quartett
Do. 22. Juli 2021 | Duisburg

Weiterlesen: ...

Jivan Gasparyan † 6. Juli 2021
Jivan Gasparyan, der von Rockstars und Hollywood geliebte armenische Musiker, ist gestorben

Weiterlesen: Jivan...

Musik und Meditation
Sa. 26. Juni 2021 | auf der Halde Neukirchen-Vluyn

Weiterlesen: Musik und...

Tsirani-Quartett
So. 13. Juni 2021 | Moers

Weiterlesen: ...

"DUDUK " FILMPREMIERE ab 20.03.21
Sa. (ab 12 Uhr) 20. März 2021 | Online

Weiterlesen: "DUDUK "...

Ashot Kazaryan † 23.02.2021
"Bring him home" ... Lieber Freund, wir wünsche es dir!

Weiterlesen: Ashot...

Winterkonzerte
24. Dez. 2020 - 27. Feb. 2021 | Online

Weiterlesen: Winterkonzerte